Donnerstag, 27. Mai 2010

Mietvertrag vom Steuerberater - immer die beste Wahl?

Ein potentieller Mieter schickt mir einen Vertrag für die Anmietung von früher landwirtschaftlich genutzen Gebäuden zu Lagerzwecken. Der Vertrag enthält die üblichen Klauseln und zeichnet sich dadurch aus, daß er kaum auf das konkrete Mietobjekt abgestimmt ist. Ich teile dem Mietinteressent meine Ergänzungswünsche mit und biete ihm an, diese in seinen Vertragstext einzuarbeiten, wenn er mir den Vertragstext als Worddokument schickt. Das geschah dann auch: über seinen Steuerberater!
Die Anpassungen habe ich noch am selben Tag vorgenommen und Text an den Steuerberater zurückgeschickt. Das war vor ca. 3 Wochen.
Heute ruft die Sekretärin des Mietinteressenten an: was denn nun mit dem Mietvertrag sei?

"Ja, dann wenden Sie sich mal an Ihren Steuerberater, bei dem das schon seit 3 Wochen liegt".

Ob Rechtsberatung durch den Steuerberater immer die beste Möglichkeit ist, darf hier `mal gefragt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen